Neue Leitfäden zum Qualitätsmanagement verfügbar

Ab sofort stehen Ihnen neue Beiträge zu den Themen TQM, Kundenzufriedenheit und Fehler- sowie Reklamationsmanagement zur Verfügung

Zum Beitrag

Auditoren – die Verkäufer des QM-Systems

Wenn sich der Auditor ankündigt, hat das vor allem für Mitarbeiter in Unternehmen oftmals den faden Beigeschmack einer unter Umständen mit Konsequenzen behafteten Prüfung. Dabei ist der Auditor viel eher als Partner zu verstehen, der motiviert und dabei hilft, Prozesse zum Wohle aller zu verbessern.

Zum Beitrag

Kreislaufwirtschaft und Qualität? – Ein perfektes Paar!

Die oberste Prämisse von Qualitätsmanagement sind optimaler Kundennutzen und eine möglichst hohe Kundenzufriedenheit. Viele innovative, erfolgreiche Unternehmen haben längst den Beweis dazu angetreten, dass diese Wunsch-Effekte im engen Zusammenhang mit einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft stehen.

Zum Beitrag

Prozessanalyse mit der Turtle-Methode

Modelle mit starken Bildassoziationen können dabei helfen, komplexe Prozesse zu veranschaulichen und zu systematisieren. So auch die Turtle-Methode, ein klassisches Tool für die Darstellung, Analyse und Verbesserung von Prozessen.

Zum Beitrag

Erfolgsgarant: Mitarbeiter ins QM einbinden

Qualitäts-Management-Systeme (QMS) sind ein bewährter Schlüssel zum Erfolg und helfen Organisationen dabei, kontrolliert zu wachsen. Bei der Implementierung eines QMS in allen Bereichen ist die Integration der Mitarbeiter ein Schlüsselfaktor für die erfolgreiche Einführung.

Zum Beitrag

Pkw-Rückrufe hoch wie nie – woran bei den Autobauern das Qualitätsmanagement scheitert

Jahrzehntelang galten Automobilhersteller als QM-Pioniere – allen anderen voran Toyota, der japanische Weltkonzern, dem die ersten erfolgreichen QM-Maßnahmen überhaupt bereits in den 1970er-Jahren zugeschrieben werden.

Zum Beitrag

Hier bloggt Ihre Redaktion.