Optimierung durch Data Science: Die Synergie von Six Sigma und maschinellem Lernen (Teil 4)
In den vorangegangenen Teilen dieser Serie haben wir uns intensiv mit dem traditionellen Six-Sigma-Prozess auseinandergesetzt und dabei die erweiterten Möglichkeiten durch Supervised Learning (überwachtes Lernen) aufgezeigt. Nun widmen wir uns einem weiteren, überaus spannenden Bereich des maschinellen Lernens: dem Unsupervised Learning. Unsere zentrale Frage dabei lautet: Wie lässt sich Unsupervised Learning sinnvoll in den Six-SigmaProzess integrieren, und wie profitieren wir von dieser Integration.
Unsupervised Learning (unüberwachtes Lernen) in Six Sigma – eine Ergänzung zum Six-Sigma-Prozess
Hier bloggt Ihre Redaktion.