Automotive Core Tools: Ihre Schlüsselqualifikation für Qualität in der Automobilindustrie

Werden Sie zum Methodenspezialisten für Qualität und Zuverlässigkeit. In der Schulung „Automotive Core Tools – Analyse und Planung“ legen Sie den Grundstein für eine nachhaltige Prozess- und Produktqualität in der Automobil- und Zulieferindustrie. Sie erwerben praxisnahes Anwenderwissen, das eine zentrale Anforderung der IATF 16949:2016, der aktuellen VDA-Bände sowie der AIAG-Referenzhandbücher erfüllt.

Was Sie lernen:

  • APQP (Advanced Product Quality Planning) – strukturierte Qualitätsvorausplanung
  • RGA für Neuteile – Risikoanalyse gezielt einsetzen
  • Design-FMEA & Prozess-FMEA – inklusive Harmonisierung nach AIAG & VDA
  • PLP (Produktionslenkungsplan) – Planung und Steuerung von Produktionsprozessen
  • PPAP & PPF – Freigabeverfahren für Serienteile
  • 8D-Report – systematische Problemlösung mit Fallbeispielen

Ihr Nutzen auf einen Blick:

  • Sie kennen die wichtigsten Core Tools und deren Anwendung im Entwicklungs- und Serienprozess.
  • Sie lernen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Fehler systematisch zu vermeiden.
  • Sie wenden bewährte Qualitätstechniken und Problemlösungsmethoden praxisorientiert an.
  • Sie verstehen die Einsatzmöglichkeiten der Tools entlang des gesamten Produktentstehungsprozesses.

Warum TÜV SÜD Akademie?

✅ Sie erhalten einen umfassenden Überblick über alle relevanten Core Tools

✅ Sie vertiefen Ihr Wissen durch praxisnahe Übungen und Fallstudien

✅ Sie qualifizieren sich als kompetente Fachkraft für Qualitätsplanung und -analyse

✅ Sie schaffen die Basis für weiterführende Qualifikationen im Qualitätsmanagement

Zurück

Hier bloggt Ihre Redaktion.